Gary Flanell
lebt, schreibt und musiziert im Osten Berlins. Er hat sich bisher als Musikjournalist, Zine-Publizist (Renfield-Magazin), Labelbetreiber (John Steam Records), Bibliothekar und DJ durchgeschlagen.
Im Herzen ist Gary Flanell vieles: Punk, aber kein Punkrocker. Schriftsteller, aber kein Selbstausbeuter. Romantiker, aber kein Idiot. Student, aber nicht alimentiert und auch nicht für immer. Musiker (in Bands wie Esel, Sceptic Jazz, Ella Chord & Gary Flanell, Kunstkacke Soundsystem u. Atomvulkan Britz) und Radiomoderator. Er schreibt kurze Geschichten, um lange wach zu bleiben. Sein erstes Buch heißt "Stuntman unter Wasser" und ist 2014 erschienen.
Mit „Angst vor blauem Himmel“ legt er nach knapp fünf Jahren seinen zweiten Kurzgeschichtenband vor. Die Protagonisten in Garys Erzählungen sind frustrierte Medienschaffende und Schmalspurgangster, ambitionierte DJs und pubertierende Punks. Auch Tiere finden in den 33 neu entstandenen Texten ihren Slot: Auf dem letzten Laufband des Lebens findet ein Wal einen echten Freund, ein unsichtbarer Hund folgt seinem Herrchen in einem Herbststurm bei der Suche nach einem seltsamen Vogel und Garys Lieblingstier, die kleine Spinne Pup, ist auch wieder dabei.
Zwischen magischem Realismus, Spinnerei und ganz normalem Alltag erzählt Flanell unterhaltsame Geschichten mit Augenzwinkern, skurrilen Charakteren und einem Schuss Melancholie. Dabei kann es absurd, komisch und traurig werden, manchmal auch gleichzeitig.