Johann Scheerer, geboren 1982, gründete mit fünfzehn Jahren seine erste Band, nahm mit „Score!“ 1999 sein erstes Album auf und ging auf Deutschlandtour. Nach dem Abitur bekam er einen Plattenvertrag für sein Soloprojekt „Karamel“ und gründete 2003 das Tonstudio „Rekordbox“. Seit 2005 betreibt er das Tonstudio „Clouds Hill Recordings“ mit angeschlossenem Label und Musikverlag „Clouds Hill“.
Johann Scheerer arbeitet als Musikproduzent mit international renommierten Musikerinnen und Musikern wie Omar Rodríguez-López, At the Drive-In, Alice Phoebe-Lou, Gallon Drunk, Rocko Schamoni oder Peter Doherty.
» It´s magic what this young German did to my songs. He saved my life.« Peter Doherty // The Libertines, Babyshambles.
2018 erschien sein Spiegel Bestseller und erster Roman „Wir sind dann wohl die Angehörigen“. In dem Buch geht es um die Entführung seines Vaters Jan-Philipp Reemtsma, als er gerade ein Teenager war.
2021 folgte sein zweites Buch „Unheimlich Nah“.
„Berührend und mit lakonischem Witz“ 3SAT "Kulturzeit"
„Eindringlich sagt man, wenn ein Buch noch lange nachhallt. Wenn man es nicht fassen kann, was einer da auf 329 Seiten zwischen zwei Buchdeckel packt.“ WDR2 "Themen"