Vor dem Schlosstor am Besucherzentrum treffen wir uns und starten sogleich mit unserem Spaziergang rund um die Burg.
Wir halten Ausschau nach dem Grün links und rechts der Wege. Einige Kräuter zeigen schon ihre Blüten. Viele Blattrosetten mit teilweise schon kräftigem grün werden zu sehen sein. Um welche Kräuter handelt es sich? Essbar oder gar giftig? Wie unterscheide ich? Diese Fragen und warum die Menschen früher dem ersten Grün im Jahr so sehr herbeisehnten, beantwortet Frank Langer unter anderem.
Zum Abschluss werden wir uns noch Zeit nehmen, um einen Blick auf den Heilkräuter- und Bauerngarten zu werfen. Wie präsentieren sich die Kräuter im oberen Teil des Gartens jetzt, dem der Hildegard von Bingen gewidmet ist, die mit ihrem Wissen, wie die verschiedenen Kräuter zum Heilen von Krankheiten eingesetzt wurden, uns auch heute noch fasziniert.