In einem alten 160 Meter langen Abbautunnel des Bochumer Bruchs werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte mit allen Sinnen erlebbar. Die besondere Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Ortes besticht durch den Wechsel der dunklen Tunnelabschnitte mit den farbigen „Zeitfenstern“ der erlebnisorientierten Ausstellung.Sie erleben die im Gegensatz zur Erdgeschichte minimale Zeitspanne der Industriegeschichte des Kalkabbaus. Sie prägt die niederbergische Landschaft bis heute. Schauen Sie am Ende des Tunnels auf die 70 Meter hohen Felswände des Bochumer Bruchs. Inmitten einer von Menschenhand geschaffenen beeindruckenden Naturkulisse.
Direkt an der Abbruchkante, 50 Meter über der tiefsten Stelle des Steinbruchs, schweben die Aussichtsplattformen Zeitsprung und Schrägaufzug.