Unter fachkundiger Führung erkunden die Teilnehmenden den Karlsgarten, auch als „Karls Garten“ bekannt, der zahlreiche Pflanzen aus dem „Capitulare de villis“ beherbergt. Diese Exkursion bietet Einblicke in verschiedene Heilpflanzen, deren heilende Eigenschaften schon im Mittelalter bekannt waren. Der Anbau dieser Kräuter und Pflanzen basiert unter anderem auf der Landgüterverordnung von Karl dem Großen.
Der Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Gartenkiosk, der an diesem Tag geöffnet ist.