Vor dem Schlosstor am Besucherzentrum treffen wir uns und starten sogleich mit unserem Spaziergang rund um die Burg.
Wir halten Ausschau nach dem Grün links und rechts der Wege. Viele Kräuter stehen nun "voll im Saft" und zeigen ihre Blüten. Um welche Kräuter handelt es sich? Was steckt in ihnen? Essbar oder gar giftig? Wie unterscheide ich? Wie ernte ich achtsam und sicher die Kräuter in der Natur? Diese Fragen und natürlich auch die Fragen, die Sie zu Wildkräutern mitbringen werden unter anderem beantwortet.
Kurz werden wir uns noch Zeit nehmen, um einen Blick auf den dieses Jahr brach liegenden Heilkräuter- und Bauerngarten zu werfen. Er wird vergrößert und rund erneuert. Wie er sich nach der "Renovierung" in etwa darstellen wird, wird aufgezeigt. In jedem Fall bleibt der Bezug zu Hildegard von Bingen und das ein oder andere Wildkraut wird auch noch genau hier besprochen.
Anschließend werden wir gemeinsam im Seminarraum des Schlosses gemeinsam einen kleinen Kräutersnack genießen.