Am 8. August startet das dreitägige Stadtfest – mit Bühnenprogramm auf dem Neumarkt, dem Winzerfest auf dem Fronhof und einem Budendorf entlang der Verbindungswege. Zusätzlich öffnen die Geschäfte am Sonntag, 10. August zwischen 13 und 18 Uhr im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags.
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellen der Vorsitzende des Initiativkreises Solingen Waldemar Gluch, Programm- und Ablaufplaner Philipp Müller, Veranstaltungsleiter Johannes Brüls sowie Joachim Radtke von der organisatorischen Gesamtleitung das Programm auf dem Neumarkt vor – inklusive der Spezialitätenmeile von der Kirchgasse über den Alten Markt bis zur Klostergasse. Auch das integrierte 29. Winzerfest wird thematisiert.
Vorgestellt wird zudem, wie das Konzert der Kotten Klub Bigband unter Leitung von Klaas Voigt am Sonntag, 10. August, zugleich ein Gedenkkonzert für die Opfer des Anschlags auf das Festival der Vielfalt am 23. August 2024 wird. Die Jazz-Combo, die einst aus der Solinger Musikschule hervorging, hatte die Idee dazu – der Initiativkreis greift sie mit großer Überzeugung auf.