LEONARD BERNSTEIN
›Slava!‹ A Political Overture
LEONARD BERNSTEIN
Sinfonische Tänze aus ›West Side Story‹
SERGEJ PROKOFJEW
Suite Nr. 1 und Suite Nr. 2 aus ›Romeo und Julia‹ op. 64 (Auszüge)
Es ist die berühmteste Liebesgeschichte der Welt: William Shakespeares Tragödie um Romeo und Julia, die sich lieben, aber nicht lieben dürfen, weil ihre Familien im Clinch miteinander liegen. Sergej Prokofjews kongeniale Ballettfassung dieser literarischen Vorlage war ein so großer Erfolg, dass er die besten Nummern daraus zu drei eigenständigen Orchestersuiten zusammenstellte – eine sinfonische Quintessenz dieser Liebesgeschichte ohne Happy End. Später schrieb Leonard Bernstein dann eine moderne ›Romeo und Julia‹-Version: In dessen Musical ›West Side Story‹ werden aus den Montagues und Capulets die Jets und Sharks, aus Romeo und Julia werden Toni und Maria. Auch Bernstein arrangierte einige der mitreißenden Tänze für eine Orchestersuite, in der ein ruppiger Mambo für die von Bandenkriminalität geprägte Realität der Jugendlichen steht. Am Pult steht ›Ehrengastdirigent‹ Carl St. Clair, zu Karrierebeginn Protegé von Leonard Bernstein und echter Kenner seiner Musik.
Konzerteinführung mit Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse So. 10:30 Uhr und Mo. 18:45 Uhr
Konzerteinführung für Kinder
›Ohrenkitzel im Sinfoniekonzert‹
So. 11 Uhr
Carl St. Clair ist
›Dirigent in der Schule‹