Jahrzehntelang war die vierspurige „Westtangente“ geplant. Dann erreichten Bürgerinitiativen, dass die davon bedrohten 120 Wohnungen und Gewerbegebäude erhalten blieben. Der Südpark konnte entstehen. Heute bieten die Güterhallen des Hauptbahnhofs Raum für Kultur, Handwerk und Wohnen. Bei der Wanderung wird die Geschichte des Protests lebendig. Wir besuchen u.a. das Atelier von Sascha Reichert in seinem damals vom Abriss bedrohten Gebäude.
Dietmar Gaida / Stadtführungen Solingen
Treffpunkt: Rudolf-Schwarz-Straße / Ecke August-Dicke-Straße. 14:00 Uhr. Dauer ca. 1,5 Stunden. Tourende: Bahnhof Solingen-Mitte. Teilnahme: 5,00 €. Anmeldung erwünscht unter E-mail: dietmar.gaida@web.de