Soziale Projekte unterstützen und Musik genießen – das können die Besucherinnen und Besucher der Sparda-Musiknacht miteinander verbinden. Seit Gründung der Stiftung Kunst, Kultur uns Soziales der Sparda-Bank West im Jahr 2004 finden Benefizkonzerte in wechselnden Spielstätten in NRW statt.
Auf diese Weise konnten in den vergangenen Jahren viele Menschen erreicht und mit klassischer Musik begeistert werden. Dabei dürfen sich alle Anwesenden auf ein großartiges Klangfeuerwerk freuen. Eine Besonderheit dieser Konzertreihe ist aber auch, dass jeder Konzertgast anderen etwas Gutes tut. Denn die Sparda-Stiftung orientiert sich an den Eintrittsgeldern und spendet einen großzügigen Betrag für wohltätige Zwecke.
Die diesjährige Sparda-Musiknacht in der Historischen Stadthalle Wuppertal findet am 6. November 2025 statt. Es spielt das Sinfonieorchester Wuppertal unter der Leitung von Olivier Tardy.
Programm
B. Smetana: Die verkaufte Braut – Ouvertüre
N. Paganini: Caprice Nr. 24 a-moll (bearb. f. Orchester von F. Van der Heijden)
N. Paganini: Carnaval de Venise
J. Hellmesberger: Teufelstanz
H. Wieniawski: Légende op. 17
G. Verdi: Don Carlos – Prestissimo aus der Ballettmusik
Pause
J. Fucik: Winterstürme
V. Monti: Csárdás
J. Strauß Sohn: Auf der Jagd Schnellpolka op. 373
Josef Strauß: Delirien Walzer
L. Bernstein: Candide – Ouvertüre
L. Anderson: Belle of the Ball
Dirigent: Olivier Tardy
Solist: Tassilo Probst