Die Immanuelskirche ist ein Wuppertaler Gebäude, dessen faszinierende Geschichte und Architektur dazu einladen, entdeckt zu werden. Seit mehr als 40 Jahren setzt sich der Förderverein Kulturzentrum Immanuel e.V. für den Erhalt dieses außergewöhnlichen Kulturortes ein. Zum Tag des offenen Denkmals öffnen wir im Anschluss an den Kantategottesdienst am Sonntag, 14. September um 12 Uhr die Türen des historischen Gebäudes für eine kostenfreie Führung mit anschließendem Kaffeetrinken.
Erfahren Sie bei der Führung von Beiratsmitglied Dr. Dipl.-Ing. Florian Baltzer mehr über die Architektur der Immanuelskirche. Sie wird vor allem durch ihre Mischung aus historischen und modernen Elementen geprägt. Das Gebäude im neugotischen Stil selbst ist ein bedeutendes Zeugnis der Geschichte und des Hamburger Architekten Ernst Heinrich Glüer, während seine Sanierung und Nutzung als Kulturort auch aktuelle architektonische Aspekte zeigen.
Im Anschluss laden wir Sie herzlich in den Obendiek-Saal ein, um bei Kaffee und Kuchen gemeinsam den Sonntag zu genießen.