Die Ausstellung „Kontakt“, die vom 6. bis zum 27. Juli 2025 im Rahmen der SK-Nachwuchsförderung in der Galerie SK zu sehen sein wird, zeigt Arbeiten von Franziska Dathe, Felix Lorenz, Leon Friederichs und Mathilda Köhler. Der Titel bezieht sich auf die Kontaktaufnahme zwischen den auf dem gleichen Breitengrad liegenden Städten Solingen und Leipzig.
Alle vier Künstler:innen studieren oder studierten an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Die Hochschule ist nicht nur als Zentrum der zeitgenössischen Malerei bekannt, sondern, aufgrund der Geschichte Leipzigs als Verlags- und Druckstandort, auch für die klassischen Techniken der künstlerischen Druckgrafik.
Exemplarisch dafür stehen die vier ausgestellten Positionen. Alle vier Künstler:innen sind sowohl in der Grafik als auch in anderen Medien aktiv:
Franziska Dathe (*1992 in Leisnig/Sachsen) stellt in ihren Bildern scheinbar distanzierte und doch empathisch Blicke auf den städtischen Alltag in den Mittelpunkt.
Die Arbeiten von Felix Lorenz (*2000 in Kulmbach/Oberfranken) nehmen ebenfalls Beobachtungen aus der Alltagsumwelt auf, grafisch verdichtet und aufgelöst zugleich.
Im Gegensatz dazu bezieht sich Leon Friederichs (*1993 in Borghorst/Westfalen) stärker auf die Erinnerung und Vorstellung. Die Räume seiner Bilder sind teils reales Vorbild, teils abstrakte Erfindung.
Mathilda Köhler (*2001 in Solingen) nimmt Momente der Stille auf, die mit malerischen Mitteln verschwimmen und zwischen Schilderung und Verunklärung changieren.