Samstag den 12. Juli haben wir im Walder Kotten das Vergnügen einer Autorenlesung der 4 Schreibfedern. So nennt sich die Gruppe von 4 Autoren, die sich zusammegefunden haben und nun erstmals einen öffentlichen Auftritt wagen wollen, also eine Premiere.
Nächste Woche Samstag haben wir im Walder Kotten das Vergnügen einer Autorenlesung der 4 Schreibfedern. So nennt sich die Gruppe von 4 Autoren, die sich zusammegefunden haben und nun erstmals einen öffentlichen Auftritt wagen wollen, also eine Premiere.
Die 4 Schreibfedern haben sich 2017 in der Schreibwerkstatt der VHS Wuppertal kennengelernt. Parallel dazu haben sie sich vor 4 Jahren als private Schreibgruppe zusammengetan. Sie treffen sich einmal im Monat und stellen ihre aktuellen Texte vor, korrigieren, lektorieren und unterstützen sich gegenseitig in ihrem Schreibprozess. Da sie alle sehr unterschiedlich schreiben und auch jeweils andere Themen bearbeiten, ist diese Zusammenarbeit besonders interessant und effektiv.
Carola Köhler-Holderer schreibt mit einem künstlerisch – pädagogischen Hintergrund. Sie hat bereits einen Jugendroman und ein Kinderbuch veröffentlicht.
Jutta Pfingsten-Küchler schreibt Kurzgeschichten, Lyrik und Märchen in Deutsch und Englisch. 2 ihrer Märchen sind bisher in Anthologien veröffentlicht.
Stefanie Bitzer schreibt Kurzgeschichten und „sich krampfhaft reimende Gedichte“, wie sie selbst auf ihrer Webseite www.diestefanie.de sagt.
Tim Liedtke schreibt seit seinem ersten Aufsatz in der Grundschule und ist seitdem Geschichtenerzähler. Er übersetzt Texte vom Englischen ins Deutsche, schreibt Kurzgeschichten und Gedichte und hat es aufgegeben, einen Roman schreiben zu wollen.
Der Eintritt ist frei,wir bitten aber um Spenden, Anmeldung erbeten über