Musikalisches Highlight im Herbst:
Mythen, Mysterien und Mächte –
Chorgesang zwischen Schönheit und Schaudern
Unter diesem Titel lädt der Solinger Meisterchor ConBrio zu einem ganz besonderen a-cappella-Konzert mit Stücken von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert ein:
In der dunklen Jahreszeit, wenn Nebel über Felder ziehen und die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie durchlässig erscheinen, spüren wir dem Übersinnlichen ebenso nach wie der sinnlichen Wahrnehmung von Natur, Gefühl und Vergänglichkeit. Es werden dramatische Klangbilder aus Shakespeare`scher Zauberwelt, geheimnisvolle Begegnungen mit Fabelwesen, aber auch berührende Betrachtungen über Liebe, Trauer und Abschied erklingen. In wundervollen Naturvertonungen spiegelt sich zudem die Kraft der Elemente – jene unberechenbaren Mächte, die den Menschen seit jeher faszinieren und erschrecken.
Die Leitung des Abends ist gleichzeitig das Antrittskonzert von Matthias Bartsch als neuer Chorleiter von ConBrio. Matthias Bartsch kehrt damit nach knapp 20 Jahren während seiner erfolgreichen kirchenmusikalischen Stationen in ganz Deutschland wieder in die Solinger und Bergische Chorszene zurück – Freude und Spannung pur!
Der Konzerttermin, Allerseelen, ist ein Tag des Gedenkens, der Rückschau – aber auch der inneren Einkehr. In diesem Geiste versammeln sich die Stimmen von ConBrio, um das Unsichtbare für Sie hörbar zu machen: das Flirren zwischen den Welten, das Raunen des Windes, das Echo vergangener Seelen – und die zeitlose Schönheit der Musik.
ConBrio – das steht für Chorgesang auf hohem Niveau, für den Funken der Begeisterung, der vom Chor auf das Publikum überspringt. Der Solinger Meisterchor im Chorverband NRW hat sich der musikalischen Vielfalt verschrieben und zeigt unter der Leitung von Matthias Bartsch lebhaft und voller Feingefühl eine große stilistische Bandbreite.
Von Beginn an hat der Chor sich in seinen Konzertprojekten immer wieder neue Schwerpunkte gesetzt, um sich fortlaufend musikalisch weiterzuentwickeln. Das Repertoire zieht sich quer durch 500 Jahre Musikgeschichte – ob a cappella, mit sinfonischem Orchester oder mit Rockband. Unter dem Namen Gemischter Chor ConBrio bildet der Chor innerhalb des Sängerbund Gräfrath 1846 e.V. eine eigenständige Gruppe.